Kategorie: Allgemein

Arolser Teams rocken Landesmeisterschaften

Kluß und Häntsch mit Doppelerfolg – Kunzel verteidigt Titel Medaillenregen für heimische Bogensportler bei den Hessischen Landesmeisterschaften in Kaufungen. Über 470 Bogenschützen kämpften am Wochenende in 23 Entscheidungen um Gold- Silber- und Bronzemedaillen. Mit dem olympischen Recurvebogen erzielte Laura Kluß vom SV Arolsen mit 543 Ringen den Landesmeistertitel in der Schüler Klasse A weiblich. Zusammen mit Lucas Kunz und Colin Figge holte sie sich zudem mit dem Schüler A Team vom SV die Goldmedaille. Auch...

SV Arolsen vorne dabei

Platz 2 nach dem 3. Wettkampftag der Recurvebogen Regionalliga lautet das Fazit des Arolser Bogensportteams. Als Aufsteiger und Aussenseiter und einziger Hessischer Vertreter startete das Arolser Quintett mit Oliver Huber, Petra und Jan Heimbeck, Susanne Häntsch und Sebastian  Biermann in die Regionalliga Saison 2016. Als Mitfavorit gingen Sie in den 3. Wettkampftag in Soest und wollten Ihre Tabellenführung verteidigen. Zu Beginn trafen die Residenzstädter auf den Solinger SC und fertigten diese mit 6.0 ab. Aber...

Schnupperkurse 2016

Die Termine für die Einsteigerkurse 2016 stehen fest. Im Mai und Juni gibt es jeweils einen Einsteigerkurs. Immer Dienstags ab 18.00 Uhr auf der Wiese am Schützenhaus lernen interessierte den Umgang mit dem Recurvebogen. Kursbeschreibung Bogen Einsteiger 2016 Mai Kursbeschreibung Bogen Einsteiger II 2016 Juni  

Neujahrsgedanken

ein weiteres Jahr ist rum vergangen wie im Flug Siege Niederlagen hingefallen aufgestanden. weiter immer weiter schneller immer schneller besser immer besser und doch bleibt von jeder Zeit etwas in uns Erfahrungen, gute wie schlechte Erinnerungen, schöne und schlimme Emotionen, Freude und Ärger Gefühle, Lachen und Weinen alles das möchten wir nicht missen denn die Summe dessen ist es was uns ausmacht jeden formt, individuell und einmalig halte das Gute fest lerne aus Rückschlägen steh...

Update Vereinskalender

Hier findet Ihr übersichtlich alle Termine der Bogensportabteilung unseres Vereins. Update Kalender 2016 Stand 07.01.2016 Dei einzelnen Ausschreibungen der Turniere findet Ihr hier Turniertermine, Ausschreibungen und Ergebnisse  

1. Wettkampftag Regionalliga West

Gelungener Start in die Regionalliga Das Recurvebogenteam des SV 1919 Arolsen feiert einen guten Start in die Regionalligasaison. In Pulheim bei Köln traten die Aufsteiger beim 1. Wettkampftag in der Besetzung Oliver Huber, Susanne Häntsch, Jan Heimbeck, Petra Heimbeck und Sebastian Biermann an. Klassenerhalt heißt das Ziel für die Erste Saison und eine Positionsbestimmung sollte der Erste Wettkampftag sein verlautete es aus dem Team. Gleich im Ersten Match (Susanne, Basti, Jan) gegen den Hammer SC...

0

Termine und Ergebnisse Hallenturniere 2015/2016

Datum                Wo                        Ausschreibung                                                                       Ergebnis 27.09.2015        Korbach               BSC Korbach – Einladung Turnier+Championat 2015    2015 Korbach Ergebnisliste 18.10.2015        Baunatal              Ausschreibung Baunatal                                                     Baunatal2015 Ergebnisliste 24/25.10.2015 Oberhausen         Ausschreibung NRW Hallenchampionat                        Oberhausen2015 Ergebnisliste 28/29.11.2015  Zierenberg                                                                                                            Adventturnier2015 12/13.12.2015   Soest                     Ausschreibung NRW Hallenchampionat                      Soest 10.01.2016        Gelsenkirchen     Ausschreibung NRW Hallenchampionat                      Gelsenkirchen-2016 16./17.01.2016 Eichsfeld               Möhrenkönigsturnier 2016                  ...

offene Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2015

Am 1. Mai fand die offene Bezirksmeisterschaft Feldbogen in Brilon statt. Die Sauerländer Bogenschützen unterstützen uns wie jedes Jahr mit Ihre Gelände. Der Parcour wurde von Meik Fekeler sehr anspruchsvoll gestellt. Einige Scheiben waren sehr tricky und die Entfernungen schwer zu ermitteln. Allee Effekte, seitlich abfallende Hänge, Steilschüsse bergan auf 55 Meter und bergab auf bis zu 60 Meter, vom Hellen ins Dunkle und umgekehrt forderten die Teilnehmer. Und auch erfahrene Feldbogenschützen machten die Bekanntschaft...