Kategorie: Meisterschaften
Der Start in die Hallen Meisterschaftssaison der Waldecker Bogenschützen fand wieder in der Hauerhalle in Korbach statt. 43 Sportler zählte das Teilnehmerfeld der Bezirksmeisterschaft und damit einige weniger als im letzten Jahr. Die verbliebenen Bogenschützen zeigten das sie sich gut auf den Wettkampf vorbereitet haben um die Qualifikationszahlen für die Hessischen Meisterschaft im Januar in Dietzenbach zu schaffen. Die Qualifikation ist ausschließlich über die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft möglich. 22 Einzel Bezirksmeister Titel waren zu...
5 heimische Bogensportler schafften den Sprung zur Deutschen Meisterschaft im Freien und traten am Wochenende ein Wiesbaden an. Das Top Ergebnis aus Waldecker Sicht erreichte dabei gleich am ersten Tag Achim Nikolaiczek vom SV 1919 Arolsen mit dem 5. Rang in der Senioren Recurvebogen Klasse. Mit persönlicher Bestleistung von 642 Ringen auf die 50 Meter Entfernung trennten ihn nur 9 Ringe vom Platz auf dem Siegerpodest. Diesen hat er sich aber gleich für das nächste...
Team Arolsen bei der Hessischen Meisterschaft im Freien.
Auf dem Bogensportplatz in Wetterburg richtete der SV 1919 Arolsen die Bezirksmeisterschaft im Freien der Bogenschützen aus. Rund 50 Sportler traten an und versuchten mit 72 Wettbewerbspfeilen möglichst viele der 720 möglichen Ringe zu erzielen. Am besten gelang dies Julian Rode vom SV Rot Weiss Eppe der in der Schülerklasse A Recurvebogen mit 633 Ringen einen neuen Bezirksrekord aufstellte. Damit verwies er seinen Klubkollegen Robin Meyer und Theo Peine vom SV 1919 Arolsen auf die...
Lange hat es gedauert bis zum ersten Hessenmeister Titel für die heimischen Bogenschützen. Erst in der 4. Start Gruppe der Hessischen Meisterschaft Bogen Halle in Dietzenbach gelang es Petra Heimbeck in der Compoundbogen Masterklasse Damen den Titel zu gewinnen. Denkbar knapp mit 556 Ringen ringgleich mit der Breidenbacherin Svenja Pfister aber mit einer 10 mehr entschied die Arolserin den Wettbewerb für sich. Bronze ging an Simone Kindermann aus Arolsen. Genauso spannend ging es in der...
Die Sommersaison der Bogensportler des SV 1919 Arolsen ist lang und reich an Höhepunkten. Dazu gehören ganz eindeutig die Deutschen Meisterschaften. Die Teams des SV haben bereits bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Rahmen der Finals 2023 in Düsseldorf ihre Klasse mit sehr guten Platzierungen unter Beweis gestellt. Nun sind die Einzelsportler gefragt. Deutscher Bogensportverband In Lindenberg bei Berlin absolvierten Petra und Jan Heimbeck die ersten Entscheidungen als Einzelmitglieder des DBSV. Im Bogensportverband werden die Meisterschaften...
6 Teams des SV 1919 Arolsen traten bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Düsseldorf im Rahmen der Finals 2023 an. Wie erhofft konnte das Damen Compoundteam in der Besetzung Simone Kindermann, Petra Heimbeck und Jennifer Lührs ihren Traum vom Bronze Finale im Medienhafen Düsseldorf verwirklichen. Als 4. der Qualifikationsrunde war das Trio im Halbfinale gesetzt und verlor Ihr Match gegen die Oberallgäuer Bogenschützen leider mit 186 zu 220 Ringen. Damit zogen die Arolser ins kleine Finale...
49 Bogensportler nutzen die Gelegenheit sich bei der Bezirksmeisterschaft WA im Freien miteinander zu messen. Bei optimalen Bedingungen stellten die Athleten auf dem Bogensportgelände des SV 1919 Arolsen in Wetterburg gleich mehrere persönliche Bestleistungen und Rekorde auf. Die Bezirksmeisterschaft ist die einzige Qualifikationsmöglichkeit zur hessischen Meisterschaft in Korbach. Dort, auf dem Sportgelände in Lelbach, werden am 15.07. und 16.07. rund 450 Sportler erwartet um die hessischen Landesmeister 2023 zu ermitteln. Arolser farben dominieren In den...
Die Bezirksmeisterschaft der Bogenschützen konnte nach 3 Jahren wieder vom BSC Korbach in der Groß Sporthalle auf der Hauer ausgerichtet werden. Es fühlt sich an wie eine Heimkehr meinte der ein oder andere Sportler, nur nicht so warm. War der kleine Hinweis auf die doch recht kühle Hallentemperatur. Einige verletzungsbedingte Abmeldungen im Vorfeld der Meisterschaft sowie Terminkollisionen mit den Oberligen Recurve- und Compoundbogen die durch den Verband zeitgleich angesetzt waren sorgten für ein übersichtliches Starterfeld...