Platz Drei beim Bogenliga Heimwettkampf
Lust und Frust liegen oftmals nahe beieinander. Während das Recurvebogen Regionalliga Team des SV 1919 Arolsen mit 11 von 14 möglichen Punkten und Rang 3 einen tollen Saisonabschluss feierte muss das Hessenliga Team um den Klassenerhalt bangen.
Regionalliga Recurve auf dem Treppchen
Samstag beendete die Regionalliga West Recurvebogen in der Arolser Großsporthalle die Saison mit dem 4. Wettkampftag. Das Team des SV 1919 Arolsen in der Besetzung Dominik Rennert, Jan Heimbeck, Annika Paul, Denise Hagelücken Martin Lührs, Florian Kwiatkowski und Sebastian Meier hat sich im Laufe der Saison als Tabellen 3. eine hervorragende Position erarbeitet, die auch beim Heimwettkampf gehalten werden sollte. 50 Zuschauer feuerten des Arolser Team an und sorgten für reichlich Motivation der Schützen. Das bekam im 1. Match der PBC Bürstadt zu spüren und hatte beim 7:1 der Arolser keine Chance. Danach ging es gegen den BSC Opladen. Der Aufsteiger konnte das Match sehr offen gestalten und belohnte sich beim 5:5 Unentschieden mit einem Matchpunkt. Teamchefin Petra Heimbeck vertraute dem Trio Hagelüken, Lührs und Rennert auch im 3. Match gegen die BSG Aachen die mit 6:2 geschlagen wurde. Für das folgende Match gegen den KKB Köln wechselte Heimbeck Sebastian Meier für Martin Lührs ein. Beide Teams schossen sehr hohe Ringzahlen und beim Stand von 4:4 musste die letzte Passe über die Matchpunkte entscheiden. Mit starken 58 Ringen sicherte sich der SV die Begegnung. und ging mit 7 gewonnen Matchpunkten in die Pause.
Zum Wiederbeginn verloren die Arolser ein wenig die Linie und kassierten mit 2:6 gegen den BSV Moischt die einzige Niederlage des Tages. Meier wurde wieder gegen Lührs ausgewechselt zum Match gegen den Tabellenführer BSC Laufdorf. Der Wechsel zeigte Wirkung. Der SV schaffte es mit starken Passen mit 57, 56, 55 und 58 Ringen den Tabellenführer 7:1 zu schlagen und weitere 2 Punkte für sich zu verbuchen. Auch das letzte Match gegen den Krefelder SSK gewann der SV mit 7:1 und hielt so den 3. Tabellenplatz. 10 Jahre ununterbrochen in der 3. Liga ist die Bilanz der Arolser Bogenschützen, die die erfolgreiche Jubiläumssaison mit den Zuschauern ausgiebig feierten.
https://sv-arolsen.de/wp-content/uploads/2025/02/Regionalliga-Ergebnisliste.pdf
Hessenliga Recurve Team muss bangen
Anders war die Ausgangslage der 2. Mannschaft des SV Arolsen in der Hessenliga am Sonntag. Das Team war zu Saisonbeginn unheimlich stark gestartet, verlor aber bei den folgenden beiden Wettkampftagen mehr und mehr den Kontakt zur oberen Tabellenhälfte und punktete nicht. Als 6. ging es in den finalen Wettkampftag. Ziel war es den Rang zu halten und damit den Klassenerhalt zu sichern. Das gelang nicht ganz. Nach einem sehr starken 1. Match gegen die PSG Gross Gerau, das unglücklich mit 4:6 abgegeben wurde verlor das Team den Faden und schaffte es nicht mehr an die Leistung der 1. Begegnung anzuknüpfen. Die Stammbesetzung Achim Nikolaiczek, Harry und Ursula Hertwig, Susanne Häntsch, Andreas Lambion und Matthias Paul wurde zwar durch die am Tag vorher in der Regionalliga geschonten Schützen Annika Paul und Florian Kwiatkowski verstärkt. Dennoch konnten die Arolser erst das letzte Match gegen die Burgfalken Wiesbaden mit einem doppelten Punktgewinn abschließen. Bei allen vorherigen Begegnungen gingen die Matchpunkte an die Gegner. Damit beendete der SV die Saison auf dem 7. Tabellenrang und muss hoffen das in der kommenden Aufstiegsrelegation die Hessischen Vertreter SV Eberstadt und TV Weidenhausen erfolgreich sind. Nur so besteht noch ein Funken Hoffnung die Klasse zu halten.
https://sv-arolsen.de/wp-content/uploads/2025/02/Hessenliga-ERgebnisliste.pdf
Bester Aufsteiger in der Hessenliga Compound
Mit 4 Schützen absolvierte der SV Arolsen am Samstag den 4. Wettkampftag der Hessenliga Compoundbogen in Kassel. Klassenerhalt war das Saisonziel das Simone Kindermann, Renè Theis, Lukas Vogel und Phil Lutz in Kassel sichern wollten. Als bester Aufsteiger auf Rang 6 der Tabelle ging das SV Quartett in den Wettkampf. Gerade mal ein 1 Punkt Vorsprung auf den Verfolger BSV Moischt war kein komfortables Polster. Der SV begann stark mit einem 5:5 gegen Grün Weiß Kassel und legte im 4. Match gegen den SPSV Breidenbach mit einen 6:4 Sieg den Grundstein um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Im 5. Match kam es zum direkten Duell mit dem Verfolger BSV Moischt und des SV lieferte. Mit 7:1 gingen die entscheidenden Matchpunkte an die Residenzstädter und der 6. Tabellenplatz war perfekt. Ein toller Abschluss der Saison als bester Aufsteiger in der Tabelle weckte Vorfreude auf die nächste Hessenliga Saison.
https://sv-arolsen.de/wp-content/uploads/2025/02/Comound-Hessenliga.pdf