Rode und Nikolaiczek mit Top Ergebnis

Harry Hertwig, Achim Nikolaiczek, Hans Jürgen Lernet

Auf dem Bogensportplatz in Wetterburg richtete der SV 1919 Arolsen die Bezirksmeisterschaft im Freien der Bogenschützen aus.

Rund 50 Sportler traten an und versuchten mit 72 Wettbewerbspfeilen möglichst viele der 720 möglichen Ringe zu erzielen. Am besten gelang dies Julian Rode vom SV Rot Weiss Eppe der in der Schülerklasse A Recurvebogen mit 633 Ringen einen neuen Bezirksrekord aufstellte. Damit verwies er seinen Klubkollegen Robin Meyer und Theo Peine vom SV 1919 Arolsen auf die Plätze.

Starterfeld

In der Schüler A Klasse weiblich wurde Leonie Ossig neue Bezirksmeisterin gefolgt von Josefina Behm und Mira Wilke, alle vom gastgebenden SV

Anne Peine, Samantha Frese, Isabelle Schnaase, Ida Heine, Anna Lambion

Arolsen. In der Schülerklasse B ein ähnliches Bild. In der männlichen Konkurrenz gewannen mit Oskar und Emil Rabe 2 Epper Gold und Silber vor dem Arolser Tony Klöppner auf dem Bronzerang. Die Schülerklasse B weiblich war eine rein Arolser Angelegenheit. Samantha Marie Frese gewann vor Anne Peine und Isabelle Schnaase.

Wir sind richtig stolz auf die gute Jugendarbeit in unseren Vereinen des Bezirks lobte Bogenreferent Jan Heimbeck vor allem die beiden verantwortlichen Trainerinnen vom SV Rot Weiss Eppe, Bo Bergenthal und Petra Heimbeck vom SV Arolsen. Im Bogensport ist es sehr heraufordernd Kinder für die Aussensaison zu trainieren da hier alle 2 Jahre mit den Altersklassen die Entfernungen wechseln. Material und Technik müssen bei den Heranwachsenden ständig kontrolliert und angepasst werden. Das erfordert im Training einen sehr hohen Aufwand und große Präzision erläutert Heimbeck.

In der Recurvebogen Jugendklasse musste Elisabeth Rabe verletzungsbedingt den Wettkampf abbrechen, konnte sich aber dennoch mit der Bezirksmeisternadel schmücken, da sie die einzige Starterin in Ihre Klasse war. Auch die Arolser Julius Keim in der Juniorenklasse Recurve und Ben Zwirner in der Compound Schüler A Klasse dürfen sich über den Bezirksmeistertitel freuen.

Emil Rabe, Oskar Rabe, Tony Klöppner, Ben Hebel, Fabian Becker, Robin Faß

Bei den Erwachsenen schaffte es Achim Nikolaiczek mit 630 Ringen in der Seniorenklasse Recurve ebenfalls mit Bezirksrekord den Titel zu gewinnen. Immerhin 18 seiner 72 Pfeile landeten auf 50 Metern in der nur 12 Zentimeter großen 10. Harry Hertwig ebenfalls aus Arolsen und Hans Jürgen Lernet vom BSC Korbach komplettieren das Siegerpodest. In der Herrenklasse siegte Sebastian Meier vor Florian Kwiatkowski und Christoph Volpers. Yvonne Becker Leng in der Damenklasse, Andreas Eckhardt in der Masterklasse, Susanne Häntsch in der Masterklasse weiblich und Lukas Vogel bei den Compound Herren sorgten für weitere 4 Bezirksmeistertitel die in der Residenzstadt verblieben.

Bei den Bögen ohne Visier erreichte Andreas Lambion vom SV mit 591 Ringen das beste Ergebnis. Bei den Blankbogen Damen gewann die mehrmalige Landesmeisterin Simone Kunzel mit 543 Ringen für den BSC Korbach die goldene Bezirksnadel vor den beiden Epperinnen Katrin Stange-Hebel und Katja Rabe. In der Blankbogen Masterklasse reichten Marcus Rabe vom SV Rot Weiss Eppe 531 Ringe zum Sieg vor Dietmar Schmidt vom SV Arolsen. Den Langbogen Wettbewerb konnte diesmal Bo Bergenthal vor Seriensieger Karl Heinz Zirankewitsch und Helmut Zirankewitsch für sich entscheiden.

Alle 6 vergebenen Mannschaftstitel gingen dieses Jahr an den SV Arolsen.

Am 6.und 7. Juli finden in Korbach / Lelbach die Hessischen Meisterschaften der Bogenschützen statt und dort werden viele der heimischen Bogensportler in die Medaillenkämpfe eingreifen. Aber bereits am kommenden Wochenende startet eine Blankbogenmannschaft Damen des SV Rot Weiss Eppe in der Besetzung Katrin Stange Hebel, Katja Rabe und Simone Kunzel bei der deutschen Teammeisterschaft in Oberstdorf und auch Jan Heimbeck wird dort im Team der Hamburger Bogengílde um den Deutschen Team Meistertitel kämpfen.     

https://sv-arolsen.de/wp-content/uploads/2024/06/Ergebnisliste-Einzel-2.pdf