Markiert: #Recurvebogen

SV 1919 Arolsen stürmt auf Platz 2

Der 2. Wettkampftag der Regionalliga West Recurvebogen fand beim Aufsteiger in Bocholt statt. Das Arolser Team glänzte in den 7 Matches und errang 11 von 14 möglichen Punkte. Dabei begann der Wettkampf alles andere als gut. Teamchefin Petra Heimbeck schickte die Erfolgsbesetzung des letzten Spieltags mit Marc Siebert, Martin Lührs und Annika Paul ins Duell um die ersten Matchpunkte gegen die Bundeligareserve des Sherwood BSC Herne. Die Herner schossen furios und ließen dem Arolser Trio...

0

Paul und Hogrebe mit Bestergebnis

Die Bogenschützen absolvierten die Hallen Meisterschaft des Schützenbezirk Waldecker Land diesmal in Bad Arolsen. Der BSC Korbach, üblicherweise Ausrichter, konnte aufgrund des Abbau des Impfzentrums die Halle auf der Hauer nicht nutzen. Die Ortsveränderung hatte aber keinen Einfluss auf die Ergebnisse, die durchgehend auf hohem Niveau waren. Annika Paul in der Recruvebogen Damenklasse für den SV 1919 Arolsen und Robin Hohgrebe, SV Rot Weiss Eppe, in der Compoundbogen Juniorenklasse erzielten die höchsten Ringzahlen des Tages....

0

Vereinsmeisterschaft Halle

Die Bogenschützen absolvierten am Wochenende Ihre Vereinsmeisterschaft in der Großsporthalle Arolsen. Alle Schützen waren froh endlich wieder ins offizielle Meisterschaftsprogramm einsteigen zu können. 32 Bogensportler des SV nahmen teil. Die Trainer waren insbesondere stolz auf die Kinder und Jugendlichen, die teilweise ihren ersten Turnierstart im Bogensport feiern konnten. Die “alten Hasen” hatten ein wachsames Auge auf die Neulinge und standen ihnen mit Rat untd Tat zur Seite. Es war toll mit anzusehen wie jung und...

0

Saisonstart geglückt

Die Recurvebogen Mannschaft des SV Arolsen erreicht beim ersten Wettkampftag der Regionalliga West den dritten Platz. Unsicherheit prägt die ersten Matches in der Liga. Niemand wusste genau wo er steht und das zeigte sich in großer Nervosität bei den Ersten Matches in Bürstadt. Der SV Arolsen startete mit Marc Siebert, Martin Lührs und Jan Heimbeck in das erste Match gegen den Tus Barop und ließen den Dortmundern beim 6:0 keine Chance. Im 2. Match traf...

0

Hallenchampionat von Nordrhein-Westfalen 2021 / 2022

Es gibt wieder ein NRW Hallenchampionat. Die Termine sind wie folgt: 11./12.12.2021 Soest 16.01.2022 Gelsenkirchen 12./13.02.2022 Stockum 26./27.02.2022 Barop Wir freuen uns auf die Wettbewerbe und sind sicher das nach der Pause die Organisation wie gewohnt überragend sein wird. Wir sehen uns an der Schießlinie

0

Kreativ in der Krise

Die Sommersaison der Bogenschützen ist aufgrund der Covid 19 Problematik ausgefallen und alle Wettkämpfe wurden abgesagt. Alle wirklich alle? Nein im Schützenbezirk 15, Waldecker Land haben sich die Bogenschützen einen Weg ausgedacht doch einen Bezirkswettbewerb durchzuführen. Und wenn es nicht gemeinsam geht dann eben auf anderen Wegen. Die Bogensportler überlegten sich dass sie auch jeder für sich einen Wettbewerb durchführen könnten und schritten nach der Lockerung im Trainingsbetrieb gleich zur Tat. Die 3 Bogensport betreibenden...

0

Klassenerhalt und Vizemeister

Mit unterschiedlicher Zielsetzung gingen die Recurvebogen Mannschaften des SV 1919 Arolsen in das Ligawochenende. Während das Regionalligateam in Düren um den Klassenerhalt kämpfte wollte das Oberliga sich in Kassel im Oberen Tabellenbereich etablieren. Vorab, beide Mannschaften erreichten Ihre Ziele. Die 1. Mannschaft ging als Tabellenfünfter in den letzten Wettkampftag und begann gleich mit einem 7:1 Sieg gegen den vor Ihnen platzierten Tus Barop. Das 2. Match gegen den HSC Hamm  wogte hin und her und...

Arolsen im Titelkampf

Die Oberligamannschaft des SV 1919 Arolsen startete an diesem Wochenende in die Saison. Das Team um Mannschaftsführerin Susanne Häntsch machte sich bereits früh am Morgen auf den Weg nach Schwalbach (Schöffengrund). Mit dabei waren die Schützen Nina Häntsch, Laura Kluß und Matthias Torberg, Torberg ist ein kompletter Neuling im ligaschießen. Verzichten musste Häntsch auf die bewährten Schützen Sebastian Meier (Verletzungsbedingt) und Achim Nicolaiczek (nominiert für die Regionalliga). Die Bedingungen vor Ort waren gut, der ausrichtende...